Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren

Finishmaschinen

Maschinen für Ergebnisse, die bleiben. Präzision beginnt nicht beim Werkstück – sie beginnt beim System dahinter. Nagel bietet Superfinish-Maschinen, die weit mehr sind als Technik: Sie sind perfekt abgestimmte Gesamtlösungen. Prozess, Werkzeug, Maschine – alles greift ineinander, alles aus einer Hand.
Dank unseres modularen Baukastensystems entsteht genau das, was Ihr Bauteil verlangt: Flexibilität, Skalierbarkeit und Wiederholgenauigkeit. Und wenn gewünscht, ergänzt durch intelligente Automatisierung – für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.

Einstechbearbeitung

Die in diesem hochflexiblen Maschinenkonzept integrierbaren Bearbeitungsprozesse sind Fein- und Feinstbearbeitungsverfahren. Sie dienen zur Steigerung der Belastbarkeit von äußeren und inneren Laufflächen für Gleit- und Wälzlager sowie zum Erzeugen hochgenauer Dichtsitze an wellenförmigen Teilen oder radialen Anlaufflächen.

Durchlaufbearbeitung

Die Spitzenlose Durchlaufbearbeitung ist der schnellste Superfinishprozess mit hoher Proesssicherheit zur Feinstbearbeitung von rotationssymetrischen Oberflächen für hohe und höchste Ansprüche an die Funktion der Werkstücke.

Laufbahnbearbeitung

Die NaTrack ist eine Superfinish-Bearbeitungsplattform für Laufbahnen an Kugel- und Rollenlagerringen. Der Arbeitsbereich kann innerhalb von physikalischen Grenzen auf Ihre Wünsche ausgelegt werden.

Plan-Sphärenbearbeitung

Mit der NaPlan-NaSphere werden Plan- und Kugelflächen mit bis zu 3 vertikalen modularen Stationen bearbeitet. Die maximale Flexibilität wird durch Prozesskombinationen aus Außen- und Innenrund-Schleifen, Superfinish, Bohren, Reiben, Honen, Messen und Entgraten erreicht. Die Werkstücke werden vertikal positioniert unter den Spindeln quer vertaktet, gespannt, angetrieben und geschwenkt.

Einstechbearbeitung

Einstechbearbeitung – Präzision in der Tiefe. Was außen sichtbar ist, beginnt im Innersten des Prozesses. Die integrierbaren Fein- und Feinstbearbeitungsverfahren in unseren hochflexiblen Maschinenkonzepten – NaShaft, NaShaft Eco, NaFin SCE und NaCrank – setzen neue Maßstäbe für die Gestaltung funktionaler Flächen.

Mit höchster Präzision entstehen belastbare Laufflächen für Gleit- und Wälzlager, ebenso wie hochgenaue Dichtsitze an wellenförmigen Bauteilen und radialen Anlaufflächen. Jede Bewegung, jede Form, jede Oberfläche wird dabei kontrolliert geführt – für maximale Leistung und höchste Zuverlässigkeit im Betrieb.

Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Ob Funktion, Form oder Finish – jedes Bauteil verlangt nach einer spezifischen Lösung. Mit unseren Applikationen bringen wir Präzision in Bewegung – zuverlässig, flexibel, wiederholgenau.

  • Superfinishen mit Stein
  • Einsatz speziell ausgelegter Hochleistungs-Superfinishsteine
  • Körnung und Bindung individuell auf Werkstoff und Anwendung abgestimmt
  • Ideal für definierte Struktur- und Traganteilgestaltung
  • Superfinishen mit Band:
    Verwendung hochwertiger Superfinishbänder
  • Kombinierbar mit ausgeschliffenen Schalen, Andrückrollen unterschiedlicher Härten
  • Einsatz der patentierten, durchmesserflexiblen Finishschale dFlex 2.0 für maximale Anpassungsfähigkeitplattformen können zusätzliche Bearbeitungsprozesse wie beispielsweise
  • Der Materialabtrag wird bestimmt durch:
  • Werkstückrotation (Vw)
  • Andrückkraft (Fn)
  • Kurzhuboszillation entlang der Werkstückachse (Fosz)
  • Zusätzliche integrierbare Prozesse auf unseren Maschinenplattformen:
  • Bürstentgraten für definierte Kantenverrundungen
  • Polieroperationen zur Erzeugung von Hochglanzoberflächen
  • Kundenspezifische Prozesse für besondere AnforderungenWerkstückbeispiele
    • PKW- und LKW-Kurbelwellen
    • Groß-Kurbelwellen für Industriemotoren, Schiffsdiesel und Lokomotiven
    • Nockenwellen
    • Exzenterwellen
    • Ausgleichswellen
    • Getriebewellen
    • Pumpen- und Zahnradwellen
    • Lenkstangen
    • Rotorwellen

Unsere Superfinish-Lösungen sind intelligente Systeme, die sich Ihrer Fertigungsaufgabe anpassen – modular, skalierbar, zukunftssicher. Für Oberflächen, die nicht nur gut aussehen, sondern funktionieren – leise, leichtgängig, langlebig. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Modulares Baukastensystem für maßgeschneiderte Lösungen – auch als Rundtakter

Flexible Spannkonzepte: Bearbeitung zwischen Spitzen, im Spannfutter, spitzenlos zwischen Walzen oder projektspezifisch

Vielseitige Superfinish-Module für:

Lagersitze

Dichtsitze

Zunderschichten

Planflächen

Innenkegel

Sphären

Kugelgewindeformen

Hybride Band- und Steinbearbeitung in einem Prozess

Automatische Werkzeugverschleißkompensation – für Band und Stein

Kontrollierter Bandvorschub für maximale Prozesssicherheit

Durchmesserflexible Bearbeitung mit dFlex 2.0 – inkl. integrierter Bruchüberwachung

Nagel GreenTech: Reduktion von Reibung, Schall, Feinstaub, CO₂-Emission und Energieverbrauch

Optionale Zusatzfunktionen: Ölabschleudern, Ölabblasen oder Ölabsaugen

In-Prozess-Messung von Durchmesser und Länge – für konstante Qualität

Neueste Steuerungstechnologie: Siemens SPS oder CNC mit intuitivem Touch-Panel

Offene Automatisierungsschnittstelle für unterschiedlichste Beladungskonzepte:

Portallader

Roboter

Förderbänder

Automatisierungszellen

Nagel. Weil echte Innovation modular beginnt – und im Detail überzeugt.

Formular überspringen

Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um einen Downloadlink von unseren Prospekten per Email zu erhalten.

Durchlaufbearbeitung

Geschwindigkeit trifft Präzision. Wenn höchste Ansprüche auf maximale Effizienz treffen, ist die spitzenlose Durchlaufbearbeitung die ideale Lösung. Sie ist der schnellste Superfinish-Prozess für rotationssymmetrische Oberflächen – mit hoher Prozesssicherheit und konstant reproduzierbarer Qualität.

Auf unserer Maschinenplattform NaFin SCD realisieren wir diese hochpräzise Feinstbearbeitung in einem fließenden, kontrollierten Prozess. So entstehen Oberflächen, die nicht nur makellos wirken, sondern in ihrer Funktion überzeugen – reibungsarm, langlebig und belastbar.

Gezielt veredeln, funktional verbessern. Mit der Superfinish-Technologie von Nagel optimieren Sie nicht nur Oberflächen – Sie gestalten Funktionalität neu. Jeder Bearbeitungsschritt folgt einem klaren Ziel: höchste Performance bei maximaler Präzision. Technologische Anwendungen:

  • Verringerung der Oberflächenrauheit: Rpk, Rk, Rvk, Rz, R3z, Rmax, Ra, Pt, Wt
  • Generierung der Mantellinie: logarithmisches, QP-, ZB- oder balliges Profil
  • Erhöhung des Materialtraganteils: Rmr, tp
  • Verbesserung der Kurzwelligkeit durch Fourier-Analyse der Rundheit
  • Beseitigung thermisch geschädigter Oberflächenschichten (Weichhaut) – durch kalten Prozess nach dem Schleifen oder Hartdrehen
  • Einsatz abgestimmter Superfinishsteine unterschiedlicher Korngrößen, Kornarten und Bindungen – angepasst an den Bearbeitungsdurchmesser und sequenziell in Durchlaufrichtung angeordnet
  • Materialabtrag durch:
    • Werkstückrotation
    • Mitnahme über Vorschubwalzen
    • Kurzhubige Oszillation der Werkzeuge entlang der Werkstückachse
  • Typische Werkstücke:
  • Tonnenrollen
  • Zylinderrollen
  • Kegelrollen
  • Kolbenbolzen
  • Kolbenstangen
  • Walzen
  • Modulares Baukastensystem für maßgeschneiderte Lösungen Ihrer Fertigungsaufgabe
  • Leistungsfähiger, massenausgeglichene und überwachte Oszillationsantriebe mit hoher Lebensdauer
  • Vorschubwalzen unterschiedlicher Einsatzlängen und für verschiedene Applikationen (z.B. Kegelrolle- KE)
  • Automatische Kompensation des Superfinishsteinverschleißes inklusive Überwachung Lebensdauerende und Bruch (Industrie 4.0 Schnittstelle)
  • Gute Zugänglichkeit für Rüst- und Wartungstätigkeiten
  • Schnellwechselbare Walzen
  • Nagel-GreenTech-Nachhaltigkeit: Verminderung von Reibung, Schall, Feinstaub, CO²-Emission, Energieverbrauch
  • Maschinensteuerung Siemens CNC (Touch Panel)
  • Automatisches Werkstückhandling oder Schnittstelle
  • Optional:
    • Drucksteuerung über Proportionalventil
    • NC-Verstellung Walzenabstand
    • NC-Verstellung Neigungswinkel
    • NC-Verstellung Position Oszillationsantrieb
    • Dezentrale Anlage zur Reinigung des Honöl
    • Automatische Steinabhebung (AS)

Formular überspringen

Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um einen Downloadlink von unseren Prospekten per Email zu erhalten.

Laufbahnbearbeitung

Exakt, wo es darauf ankommt. Mit der NaTrack bietet Nagel eine spezialisierte Superfinish-Plattform zur hochpräzisen Bearbeitung von Laufbahnen an Kugel- und Rollenlagerringen. Der Bearbeitungsbereich wird individuell auf Ihre Anforderungen ausgelegt – flexibel innerhalb der physikalischen Grenzen und exakt auf Ihre Bauteilgeometrien abgestimmt.

Ob in der Kleinstserie oder als integrierter Teil einer hochautomatisierten Serienfertigung: Wir liefern Ihnen genau die Lösung, die Sie brauchen – abgestimmt auf Ihre Oberflächenanforderungen, skalierbar für Ihre Prozesse und optional mit kompletter Automation. Nagel. Weil Präzision dort beginnt, wo die Bewegung ins Rollen kommt.

Maximale Dynamik für höchste Präzision. Die NaTrack vereint technische Raffinesse mit maximaler Flexibilität – für präzise Laufbahnbearbeitung auf höchstem Niveau. Technische Merkmale:

  • Hochdynamische Oszillationsdirektantriebe mit bis zu 70 Hz (4.200 dH/min) – abhängig von Werkzeugabmessung und Schwenkwinkel
  • Frei programmierbare Parameter im laufenden Prozess: Schwenkwinkel, Anstellwinkel, Oszillationsfrequenz, 5 weitere NC-Achsen für maximale Flexibilität
  • Reduzierte Rüstzeiten und minimierte Rüstfehler durch integrierte, intelligente Steuerung
  • Optionales Mehrbereichstooling, individuell abgestimmt auf den kundenspezifischen Hauptabmessungsbereich
  • Vertikale Bauweise mit optionaler kraftschlüssiger Werkstückaufnahme – ideal auch für integrierte Radlager mit Achszapfen: Flexible Be- und Entladung: Manuell, über Förderbänder, mit Roboter, über Portallader
  • Typische Werkstücke:
  • Rillenkugellager
  • Schrägkugellager
  • Zylinderrollenlager
  • Kegelrollenlager
  • Pendelrollenlager

Die NaTrack vereint hochdynamische Bewegung mit maximaler Anpassungsfähigkeit – für effiziente Prozesse, hohe Werkstückvielfalt und nachhaltige Fertigung. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Flexible Auslegung des Arbeitsbereichs – individuell anpassbar an Ihre Anforderungen
  • Hochdynamische Direktoszillation mit bis zu 70 Hz (4.200 Doppelhübe pro Minute)
  • Frei programmierbare Parameter: Oszillationswinkel, Anstellwinkel und Frequenz
  • Kostensparendes Mehrbereichstooling, programmierbar und auf Hauptabmessungsbereiche abgestimmt
  • 5 NC-Achsen zur flexiblen Verstellung von Durchmesser, Rillenabstand und Transportscheibenposition
  • Doppelreihige Werkstücke bearbeitbar – auch mit 2-Schritt-Methode in einem Durchlauf
  • Vertikale Spindellage, ideal für hohe oder doppelreihige Werkstücke sowie Flanschlager
  • Beladungskonzepte flexibel realisierbar: manuell, über Bänder, mit Roboter oder Portallader
  • Nagel-GreenTech: Reduktion von Reibung, Schall, Feinstaub, CO₂-Ausstoß und Energieverbrauch

Formular überspringen

Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um einen Downloadlink von unseren Prospekten per Email zu erhalten.

Plan- und Sphärenbearbeitung

Geformte Präzision in jeder Dimension. Mit den Maschinenplattformen NaPlan, NaSphere, NaShaft, NaShaft Eco und NaFin SCE bearbeitet Nagel Plan- und Kugelflächen mit höchster Genauigkeit. Die Anordnung der Bearbeitungsstationen kann dabei sowohl vertikal als auch horizontal erfolgen – je nach Werkstück, Anwendung und gewünschter Prozessintegration.

Für maximale Flexibilität lassen sich unterschiedlichste Verfahren intelligent kombinieren: Außen- und Innenrundschleifen, Superfinish, Bohren, Reiben, Honen, Messen und Entgraten – alles innerhalb eines Systems. So entsteht ein Bearbeitungsprozess, der nicht nur exakt, sondern auch durchdacht auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Für die präzise Bearbeitung von Plan- und sphärischen Flächen bietet Nagel hochflexible Lösungen. Die Bearbeitungsspindeln sind feinjustierbar – ohne Werkzeug – dank einstellbarem Tilt und Kreuzwinkel. So entstehen hohle oder ballige Oberflächen mit maximaler Genauigkeit und minimalem Aufwand.

  • Anwendungsbeispiele – Planflächen:
  • Planetenräder
  • Düsenkörper
  • Gleitsteine, Gleitschuhe
  • Hubscheiben, Verteilerkolben
  • Rollenringe, Zwischenstößel
  • Ventilplatten, Stufenplanetenräder
  • Unwuchtzahnräder, Sonnenräder
  • Bremsscheiben
  • Einspritzpumpen, Einspritzdüsen, Düsennadeln
  • Einspritzhaltekörper
  • Drucksensoren
  • Dichtsitze, Dichtflächen
  • Synchronräder, Schalträder, Schaltmuffen
  • Steuerschieber
  • Roll-Ringe etc.
  • Anwendungsbeispiele – sphärische Flächen:
  • Axialkolben (Kugel/Schaft)
  • Kugeln
  • Endoprothesen und Implantate (Hüfte, Knie – Kugel/Kalotte in Metall oder Keramik)
  • Kalotten von Ventilstößeln
  • Stempel
  • Gelenklager, Gelenkköpfe
  • Ventilkugeln, Ventilsitze
  • Kugelgelenke
  • Sphärische Unterlegscheiben
  • Gleitschuhe etc.

Maximale Präzision, intelligent gesteuert. Die NaPlan-Plattform überzeugt durch technische Finesse, adaptive Intelligenz und nachhaltige Performance – für anspruchsvolle Bearbeitungen, die bis ins Detail durchdacht sind. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Werkzeugdrehzahl für Standardaufgaben bis zu 12.000 U/min
  • Werkstückdrehzahl bis zu 1.000 U/min
  • Anpassbare Werkzeugdrehzahlen für Schleifoperationen – je nach Anforderung
  • Sensorische Kugelmittenzentrierung für höchste Genauigkeit
  • Prozesskombinationen flexibel integrierbar: Außen- und Innenrundschleifen, Superfinish, Bohren, Reiben, Honen, Messen und Entgraten
  • Werkzeugerkennungssysteme: Anfahrerkennung für neue Werkzeuge, Werkzeuglängenerkennung bei NaPlan
  • Prozessqualität über Kraftsensoren – mit sensitiv-adaptiver Steuerung
  • Werkstückhöhenmessung in der laufenden Bearbeitung
  • Bearbeitungsbereich (Standard): Werkstücklänge: bis 800 mm, Werkstückdurchmesser: bis 150 mm, Kugeldurchmesser: bis 80 mm
  • Bearbeitung von Kugel- und Mantelflächen über vertikales Drehmodul – werkstück- oder werkzeugseitig
  • FEM-berechneter Maschinenständer für höchste Steifigkeit und Stabilität: Flexible Beladungskonzepte: Manuell, per Kran, über Förderbänder, mit Roboter, via Portallader
  • Nagel-GreenTech: Reduktion von Reibung, Schall, Feinstaub, CO₂-Emission und Energieverbrauch

Formular überspringen

Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um einen Downloadlink von unseren Prospekten per Email zu erhalten.

Fragen zum Superfinishen?

Ansprechpartner

Superfinishmaschinen & Produktberatung


  • +49 7022/ 605-361

  • superfinishen@nagel.com