Dein Browser unterstützt leider nicht alle Funktionen dieser Website. Bitte aktualisiere ihn auf eine neuere Version oder hol’ dir einen modernen Browser.
zum Download von Firefox zum Download von Google Chrome zum Download von Opera
Ignorieren
20200119_Renderings_EcoHone_H_02

ECOHONE Produktfamilie

Die Maschinenserie für effizientes Honen

Die innovative Horizontalhonmaschine ECOHONE HRX setzt neue Maßstäbe bei der effizienten Honbearbeitung im Durchmesserbereich von 2-40 mm. Selbst mehrstufige Honprozesse können vollautomatisch auf einer Honspindel bearbeitet werden – Messen, Bürsten und weitere Prozessschritte inklusive. Erleben Sie höchste Präzision und Qualität bei unschlagbarer Effizienz.

FOCUS OPEN 2023 Internationaler Designpreis Baden-Württemberg für die EcoHone HRX

FOCUS Gold für NAGEL: Exzellente Produktentwicklung und Designinnovation – Mit der „FOCUS Gold“-Auszeichnung des Internationalen Designerpreises Baden-Württemberg wird Nagels EcoHone HRX für herausragendes Design und innovative Produktentwicklung gewürdigt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Nagel und dem UP Designstudio, die 2019 mit einer Konzeptstudie begann und 2020 in der preisgekrönten Serienmaschine mündete.

Sebastian Rieger, Head of Product Design im UP Designstudio, erklärt: „Wir freuen uns über diese Anerkennung, die bestätigt, dass wir mit Nagel den richtigen Weg gehen. Dieser Erfolg motiviert uns, auch zukünftig innovative und erfolgreiche Produkte gemeinsam zu entwickeln.“

Mit der „FOCUS Gold“-Auszeichnung wird Nagels Innovationskraft und Produktdesign einmal mehr international bestätigt und bekräftigt die Position des Unternehmens als führenden Anbieter von modernen Maschinenlösungen.

ECOHONE

Highlights

Ihr Nutzen – maximale Variabilität

  • Vollautomatischer Wechsel für Messmittel und verschlissene Werkzeuge – für nahtlose und effiziente Produktionsprozesse.
  • Vollautomatisches Einrüsten von mehrstufigen Honprozessen – für maximale Präzision ohne manuellen Aufwand.
  • Kurze Umrüstzeiten – hohe Ausbringung, auch bei großer Variantenvielfalt.
  • Kurze Taktzeiten durch hohes Zerspanvolumen – für schnelle und effiziente Bearbeitung.
  • Flexibles Spannbackenkonzept – überbrückt große Außendurchmesserbereiche ohne Umrüsten, für flexiblere Fertigung.
  • Höchste Prozesssicherheit und Qualität – völlig bedienerunabhängig, für konstante Top-Ergebnisse.
  • Erleichterte Disposition durch hinterlegte Prüfzyklen und Standzeitenmonitoring – für eine effiziente Produktionsplanung.
  • Größtmögliche Flexibilität bei höchsten Ausbringungsleistungen – perfekt für verschiedenste Produktionsanforderungen.
  • Hohe Investitionssicherheit durch einen großen Durchmesserbereich sowie ein breites Werkzeug- und Prozessspektrum – für langfristige Wirtschaftlichkeit.
  • Zukunftssicher durch Upgradefunktionen der Steuerung und Freischaltung zusätzlicher Honprogramme (Vorweitenhonen, Kurzhubhonen) – für Anpassungsfähigkeit bei neuen Anforderungen.

Ihr Gewinn: Maximale Flexibilität, höchste Prozesssicherheit und Zukunftsfähigkeit in einem einzigen System.

20200119_Renderings_EcoHone_H_01

EcoHone

Maschinendaten
Platzbedarf (H xBxT) / (mm)2.410 x 2.050 x 2.900
Betriebsspannung400 V
Anschlussleistungkonfigurationsabhängig
Honspindel Anzahl1
Drehzahlbis 5.900 1/min
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!

Technische Daten
Werkstück Außendurchmesserbis Ø 52mm
Hondurchmesserbis Ø40mm
Hublängemax. 200mm
Roboterintegriert
Plalettiersystemkundenspezifisch erweiterbar
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!
20200219_Renderings_EcoHone_H_Messeprospekt_SR.45

EcoHone

Maschinendaten
Platzbedarf (H xBxT) / (mm)2.410 x 3.050 x 2.300
Betriebsspannung400 V
Anschlussleistungkonfigurationsabhängig
Honspindel Anzahl2
Drehzahlbis 5.900 1/min
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!

Technische Daten
Werkstück Außendurchmesserbis Ø 52mm
Hondurchmesserbis Ø40mm
Hublängemax. 200mm
Roboterintegriert
Plalettiersystemkundenspezifisch erweiterbar
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!
UP_Renderings_EcoHone_V_01.2_SR

EcoHone VTX

Maschinendaten
Platzbedarf (H xBxT) / (mm)3.725 x 2.350 x 2.970
Betriebsspannung400 V
Anschlussleistungkonfigurationsabhängig
Honspindel Anzahl1, 2 oder 3
Drehzahlbis 3.000 1/min variantenabhängig
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!
Technische Daten
Werkstück Außendurchmesserbis Ø 200mm
Hondurchmesserbis Ø 65mm
Hublängemax. 350mm
Roboterintegriert
Plalettiersystemkundenspezifisch erweiterbar
Technische Änderungen und Abweichungen in Ausführung und Ausstattung vorbehalten!

Maximale Präzision, minimale Nebenzeiten

Bei Nagel verstehen wir, dass in der Welt der Feinbearbeitung jedes Detail zählt. Mit der ECOHONE VTx setzen wir neue Maßstäbe, wenn es um maximale Präzision, Flexibilität und Effizienz geht. Diese fortschrittliche Honmaschine, ausgestattet mit eigenständigen Hubantrieben für jede Spindel, ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Honverfahren wie konventionelles Honen oder Precidorhonen nach Bedarf umzusetzen – individuell angepasst für Ihre spezifischen Anforderungen.

Dank der Möglichkeit, jede Honspindel mit einer luftmessenden Nachmessstation auszustatten, sorgt das System dafür, dass Abweichungen von den Solltoleranzen sofort erkannt und automatisch korrigiert werden. So bleibt die Honmaschine stets in optimaler Form und gewährleistet höchste Präzision ohne manuelle Eingriffe.

Die automatische Verschleißkompensation des Schneidmittels ermöglicht einen fast unbeaufsichtigten Betrieb. Mit der ECOHONE VTx gehört das manuelle Nachstellen der Werkzeuge der Vergangenheit an – für eine effiziente, zuverlässige und zukunftsfähige Fertigung.

Durch das standardisierte Palettenladesystem lässt sich die ECOHONE VTx für mannlose Produktionen über mehrere Schichten hinweg nutzen. Dank der seitlichen Anordnung der Beladezelle bleibt die Maschine von vorne jederzeit zugänglich, was eine schnelle Integration in Ihre bestehende Produktionsumgebung ermöglicht. Eine Anbindung an weitere Automatisierungslösungen ist ebenfalls problemlos umsetzbar.

Ihr Gewinn: Minimierte Nebenzeiten, höchste Präzision und eine Fertigungslösung, die sowohl heute als auch in Zukunft Ihre Anforderungen übertrifft.

Formular überspringen

Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um einen Downloadlink von unseren Prospekten per Email zu erhalten.

Mit MS-U4 auf dem neuesten Stand

Volle Kontrolle. Maximale Verbindung. Zukunftssicher gesteuert. Mit der MS-U4 erleben Sie Steuerung neu gedacht – integriert in all unsere Honmaschinen, serienmäßig und zukunftsfähig. Die MS-U4 ist mehr als nur ein Maschineninterface. Sie ist das intelligente Herzstück Ihrer Fertigung – bereit, sich mit Ihnen zu verbinden, wann immer Sie es brauchen. Dank modernster VPN- und LTE/UMTS-Technologie ist unsere Remote-Service-Welt nur einen Klick entfernt. Ob mitten in der Nacht oder während der Produktion – unsere Experten sind da, wenn Sie sie brauchen. Und das Beste: Die Kontrolle bleibt bei Ihnen. Jeder Zugriff ist geschützt, jede Verbindung gesichert – Ihre Daten, Ihre Regeln, Ihre Entscheidung. Erleben Sie, was es heißt, voll verbunden zu sein – ohne Abstriche bei Sicherheit und Autonomie.

Ganzheitliche Automatisierung 

Ganzheitliche Automatisierung. Intelligenz, die mitdenkt. Die integrierte Robotereinheit bringt Ihre Fertigung auf ein neues Level – und zwar ganzheitlich. Sie übernimmt nicht nur das Werkstückhandling, sondern denkt weiter: Messen, Bürsten, Reinigen, Werkzeugwechsel bei Verschleiß oder der Umstieg vom Vor- auf das Fertighonwerkzeug – alles in einem fließenden, abgestimmten Prozess.

Doch damit nicht genug: Selbst die komplette Einrüstung eines neuen Werkstücktyps erfolgt vollautomatisch. Ohne manuelles Eingreifen. Ohne Stillstand.

Für Sie bedeutet das: mehr Effizienz, weniger Nebenzeiten und ein System, das sich flexibel an Ihre Produktion anpasst – heute und morgen. Erleben Sie Automatisierung, die nicht nur abarbeitet – sondern versteht, was Sie wirklich brauchen.

Permanente Kontrolle

Unser System zur permanenten Durchmesserkontrolle denkt voraus, schützt proaktiv und sorgt für reibungslose Abläufe. Bereits beim Vorprüfen wird das eingebrachte Werkstück automatisch auf seinen Bearbeitungsdurchmesser geprüft – ganz ohne Taktzeiteinbußen. So wird sichergestellt: Kein Werkzeugcrash. Kein Risiko. Nur glatte Prozesse von Anfang an.

Nach der Honoperation übernimmt das integrierte Nachmesssystem: Es verifiziert das Ergebnis – und sendet bei Bedarf direkt ein Feedback an die Honeinheit. Für eine selbstregulierende, intelligente Prozesssteuerung, die sich fortlaufend anpasst.

Für Sie heißt das: kompromisslose Präzision, maximale Prozesssicherheit – und eine Maschine, die mitdenkt, bevor Sie es müssen.

Hochflexibles Vorrichtungskonzept 

Ein Konzept, das sich anpasst. Ein System, das mitwächst. Unser innovatives Vorrichtungskonzept eröffnet Ihnen maximale Freiheit in der Werkstückbearbeitung – ohne Kompromisse bei Präzision oder Effizienz.

Dank des flexiblen Spannbackenkonzepts passt sich die Aufnahme intelligent an jede Werkstückgeometrie an. Ob klein, komplex oder variantenreich – das System denkt mit, reagiert flexibel und hält zuverlässig.

Das Besondere: Der große Außendurchmesserbereich wird ohne Umrüsten überbrückt – Werkstücke mit bis zu Ø 52 mm lassen sich problemlos und prozesssicher spannen.

Für Sie bedeutet das: weniger Rüstzeit, mehr Variantenvielfalt, maximale Anpassungsfähigkeit – ein Spannsystem, das nicht begrenzt, sondern erweitert.

High-End Honspindel

Kraftvoll. Präzise. Kompakt. Im Herzen der ECOHONE schlägt eine Spindeleinheit, die Maßstäbe setzt: kompakt in der Bauweise, leistungsstark im Einsatz, präzise in jeder Bewegung.

Die horizontale Honspindel mit integriertem Hub- und Spindelantrieb verbindet Flexibilität mit Durchzugskraft – ideal für anspruchsvolle Anwendungen und variable Bearbeitungsanforderungen.

Bearbeitet werden Bohrungen bis Ø 40 mm und Hublängen bis zu 200 mm – zuverlässig, exakt, wiederholgenau.

Ihr Vorteil: maximale Bearbeitungstiefe, minimale Einschränkungen – eine Honspindel, die mitdenkt, sich anpasst und Leistung konsequent auf den Punkt bringt.

Entölen – Automatisierte Teilereinigung

Sauberkeit, die integriert ist – Effizienz, die man spürt. Mit der ECOHONE wird das Entölen zum automatisierten Bestandteil Ihres Prozesses. Jedes Bauteil wird kontrolliert und zuverlässig mit Druckluft gereinigt – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Kühlschmierstoffe und andere Rückstände werden gezielt entfernt, bevor sie stören können. Für einen durchgängigen Fertigungsfluss, saubere Übergaben an Folgeschritte und ein Plus an Prozesssicherheit.

Ihr Nutzen: Weniger Aufwand. Mehr Sauberkeit. Ein System, das denkt, reinigt – und mit jedem Bauteil für klare Verhältnisse sorgt.

Modulare Bürsteinheit  

Präzision im Detail. Mehr als Honen: Mit der modularen Bürsteinheit der ECOHONE integrieren Sie das Entgraten nahtlos in den Prozess – effizient, gezielt, stationsunabhängig.

Während der Honprozess läuft, übernimmt die Bürsteinheit parallel die Entfernung von Sekundärgraten – präzise abgestimmt und nahezu rückstandslos. Das Ergebnis: sauber bearbeitete Werkstücke ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte – für ein perfektes Finish in einem einzigen System.

Ihr Vorteil: weniger Nacharbeit, mehr Prozesssicherheit, maximale Integration.

Vollautomatischer Werkzeugwechsel 

Intelligenz, die vorausschaut. Stillstand war gestern. Mit dem innovativen Toolmanagementsystem der ECOHONE bleibt Ihre Produktion im Fluss – präzise, zuverlässig, unterbrechungsfrei.

Jedes Werkzeug wird über RFID-Technologie eindeutig identifiziert und kontinuierlich überwacht. Sobald eine definierte Verschleißgrenze erreicht ist, reagiert das System selbstständig: Der Roboter wechselt das betroffene Werkzeug vollautomatisch – schnell, sicher – natürlich nur dann, wenn Ersatz im integrierten Magazin verfügbar ist.

Das Ergebnis: höchste Prozesssicherheit, maximale Verfügbarkeit, null manuelle Eingriffe.

Vollautomatisches Einrüsten

Die ECOHONE denkt voraus. Erkennt. Rüstet. Wechselt. Vollautomatisch. Sobald der Roboter eine neue Werkstückpalette erfasst, beginnt das System mit der Umrüstung – intelligent, schnell und ohne manuellen Eingriff. Werkzeuge, Messmittel und Bürsten werden eigenständig angepasst. Ein Knopfdruck genügt – und das neue Werkstück ist bereit zur Bearbeitung.

Auch komplexe Abläufe wie der Wechsel vom Vorhonen zum Fertighonen erfolgen nahtlos in einem durchgängigen Prozess. Ohne Stillstand. Ohne Nachjustieren. Vollautomatisch.

Ihr Vorteil: maximale Variantenflexibilität, drastisch reduzierte Rüstzeiten und eine Fertigung, die sich automatisch an Ihre Anforderungen anpasst.

Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns!

Ansprechpartner

Sales Honmaschinen